Medien

Medien | ©FIFA
Medien | ©FIFA

Herzlich willkommen im Medienbereich des FIFA Museums. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Museum interessieren. Sie finden Pressemitteilungen und ausgewählte Archivbilder direkt hier auf dieser Seite.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Fragen, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt
E-Mail: media.museum@fifa.org

Presse-Ticket
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um ein Presse-Ticket anzufragen.

Medienbilder
Für hochauflösende Fotos kontaktieren Sie bitte:
E-Mail: media.museum@fifa.org

Film- und Fotoaufnahmen
Falls Sie Film- oder Fotoaufnahmen machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorgängig.

Urheberrecht
Sofern nicht anders angegeben, unterliegen alle auf dieser Website publizierten Inhalte (Texte, Fotos, Grafiken, Audio- und Videoaufnahmen sowie Computer-Animationen) dem Urheberrecht.

Pressemappen

Folgende Informationen und Inhalte stehen Ihnen als Download zur Verfügung:

Pressemappe I - Text
Eine Textbeschreibung mit Zahlen und Fakten über das Museum und die Ausstellungen sowie über die zusätzlichen Aktivitäten und Angebote im Zuhause der Fussballgeschichte.

Pressemappe II - Bilder
Eine Auswahl von Bildern des Museums und aus den Ausstellungen, die Sie gerne verwenden können. Bitte berücksichtigen Sie die Nennung 'FIFA Museum'. Die Bilder sind optimiert für die digitale Nutzung. Für hochauflösende Bilder wenden Sie sich bitte an media.museum@fifa.org.

Aktuelle Pressemitteilungen

Medienmitteilung

FIFA-Museum präsentiert „211“: eine globale Gemeinschaftsausstellung zum Erbe und zur Kultur des Fussballs

Die Ankündigung bildet den Abschluss der zweiten internationalen FIFA-Museumskonferenz mit Vertretern aus über 60 Ländern.

Diego Forlán, der neue internationale Botschafter des FIFA Museums
Diego Forlán, der neue internationale Botschafter des FIFA Museums
Medienmitteilung

„Eine neue und spannende Aufgabe“: Diego Forlán wird internationaler Botschafter des FIFA-Weltfussballmuseums

Diego Forlán wurde als offizieller internationaler Botschafter des FIFA-Weltfussballmuseums vorgestellt. Der Gewinner des Goldenen Balls von adidas für den besten Spieler der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ wird zur Bewahrung und weltweiten Würdigung der Geschichte und Kultur des Fussballs beitragen.

Medienmitteilung

Analog und digital: FIFA Museum interagierte im Pandemiejahr 2020 mit mehr als 750 000 Menschen

Trotz der COVID-19-Krise sowie der damit verbundenen mehrmonatigen Schliessung, der eingeschränkten Öffnungszeiten und eines erheblichen Rückgangs der Zahl ausländischer Touristen in Zürich konnte das FIFA-Weltfussballmuseum im Jahr 2020 mit 766 834 Personen direkt oder über seine digitalen Inhalte in Kontakt treten.

Medienmitteilung

Erste FIFA-Museumskonferenz: Direktoren und namhafte Persönlichkeiten engagieren sich für das Erbe des Fussballs

Zum Abschluss einer zweitägigen virtuellen Konferenz des FIFA-Museums unterstrich eine renommierte Gruppe von Direktoren und führenden Vertretern von Fussballmuseen die Bedeutung einer Zusammenarbeit und engeren Vernetzung zwecks Bewahrung der Geschichte, des Erbes und der Kultur des Fussballs.

Medienmitteilung

Red Dot Design Award 2020 für FIFA-Museum und Hyundai

Die von der Hyundai Motor Company präsentierte Sonderausstellung „The Women’s Game“ des FIFA-Weltfussballmuseums hat den prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2020 in der Kategorie Marken- und Kommunikationsdesign gewonnen.

Medienmitteilung

Pascal Zuberbühler wird Botschafter für das FIFA Museum

Mit einzigartigen WM-Erfahrungen, neuen Ideen und ganz viel Leidenschaft: Pascal Zuberbühler wird Botschafter des FIFA World Football Museums.

Luca Boller - neuer Botschafter des FIFA-Weltfussballmuseums.
Luca Boller - neuer Botschafter des FIFA-Weltfussballmuseums.
Medienmitteilung

Luca Boller wird Botschafter des FIFA Museums

Der Kapitän der Schweizer eNationalmannschaft übernimmt die Rolle mit der Eröffnung des neuen Bereichs der Dauerausstellung «The Virtual Pitch».

The Virtual Pitch | ©FIFA Museum
The Virtual Pitch | ©FIFA Museum
Medienmitteilung

FIFA-Weltfussballmuseum präsentiert „The Virtual Pitch“

Um das globale kulturelle Phänomen der digitalen Fussball-Games anhand ihrer Technologie, ihrer Wettbewerbe und des sie umgebenden Lifestyles genauer zu beleuchten, eröffnet das FIFA-Weltfussballmuseum in Zürich einen neuen Ausstellungsbereich.

Fan Movement by FIFA kommt ins FIFA World Football Museum | ©FIFA Museum
Fan Movement by FIFA kommt ins FIFA World Football Museum | ©FIFA Museum
Medienmitteilung

Von Fans für Fans: Elf Objekte, elf Geschichten

Neu kuratierte Ausstellungsstücke von Fans sind ab 9. Juni 2020 im FIFA World Football Museum zu sehen., Das Museum feiert das reiche Kulturerbe des Fussballs und die einzigartige Fähigkeit, Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden und zu inspirieren.

Medienmitteilung

Şenes Erzik stiftet Privatsammlung an FIFA-Weltfussballmuseum

Der Ehrenpräsident des türkischen Fussballverbands (TFF), Şenes Erzik, hat dem FIFA-Weltfussballmuseum seine Privatsammlung vermacht. Das Zuhause der Fussballgeschichte in Zürich erhält damit mehr als 200 Objekte wie Münzen, Medaillen, Minitrophäen und Trikots.

Medienmitteilung

FIFA-Weltfussballmuseum zeigt die von Olympiasiegerin Josephine Henning kreierte Skulptur «Meant to Bond»

Im Alter von 28 Jahren beendete sie ihre fussballerische Karriere, nun ist die ehemalige deutsche Nationalspielerin Josephine Henning als Künstlerin tätig. Eines ihrer Werke ist ab dieser Woche in Zürich zu sehen. Die von der Olympiasiegerin und Europameisterin kreierte Skulptur „Meant to Bond“ steht vom 10. März bis zum 15. Mai 2020 in der Dauerausstellung des FIFA-Weltfussballmuseums.

Medienmitteilung

Erneute Steigerung erreicht: Mehr als 160 000 Besucher im Jahr 2019

Das FIFA-Weltfussballmuseum konnte im vergangenen Jahr 161 700 Besucher in Zürich willkommen heissen. Zum zweiten Mal in Folge erzielte es damit eine neue Jahresbestmarke für seine in der grössten Stadt der Schweiz präsentierten Ausstellungen und Veranstaltungen.

Daten werden gesendet