FIFA-Fussballmuseum in der entscheidenden Phase

 

Die Bauarbeiten am Tessinerplatz beim Bahnhof Enge in Zürich schreiten termingemäß voran. Nach rund 20-monatiger Bauzeit hat der Innenausbau des Museums begonnen. An der Eröffnung im ersten Quartal 2016 kann festgehalten werden.

Seit März 2014 sind im Haus zur Enge am Tessinerplatz in Zürich massive Bauarbeiten im Gang. Die FIFA Museum AG errichtet im Herzen von Zürich das FIFA World Football Museum. Im September konnte mit dem Innenausbau begonnen werden. Auf allen drei Ausstellungsebenen werden derzeit die Inneneinrichtungen mit ihrer aufwändigen Hintergrundtechnik für die über 1000 exklusiven Exponate installiert. Es wird eine interaktive Erlebniswelt geschaffen, für die im gesamten Museum nicht weniger als 60 Bildschirme verbaut werden. Besonders aufwändig ist der Aufbau der exklusiv für das Museum konstruierten "Pinball-Maschine".

"Ich freue mich auf das FIFA World Football Museum. Damit schaffen wir eine Begegnungsstätte der besonderen Art. Denn das FIFA World Football Museum weckt gemeinsame Erinnerungen und Emotionen und verbindet damit die gesamte weltweite Fussballfamilie", sagte FIFA-Präsident Blatter.

Mit dem Beginn des Innenausbaus geht das FIFA World Football Museum in die entscheidende Phase. "Es ist toll, dass nun endlich die Gestaltung des Innenbereichs begonnen hat", freut sich Stefan Jost, Geschäftsführer der FIFA Museum AG. "Alles, was wir bis anhin nur aus den Plänen kannten, beginnt nun Form anzunehmen." Besonders gefordert ist derzeit auch der Creative Director David Ausseil: "Es bleibt noch viel zu tun. Neben der aufwändigen Technik muss auch der gesamte Inhalt auf Fehler geprüft, die Übersetzungen gegengelesen und das umfangreiche Videomaterial finalisiert werden." Der gesamte Innenausbau wird Ende Oktober beendet sein. Dann beginnt eine intensive Testphase sämtlicher Museumsbereiche. Stefan Jost ist zuversichtlich: "Am geplanten Eröffnungstermin im ersten Quartal können wir festhalten."

Das FIFA World Football Museum wird nach Fertigstellung auf drei Ebenen eine Ausstellungsfläche von 3000 Quadratmetern umfassen und will sämtliche Facetten der Fussballwelt abbilden. In einer interaktiven, multimedialen Erlebniswelt erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie der Fussball tagtäglich weltweit Emotionen weckt und die Menschen begeistert und beeinflusst.

Daten werden gesendet