Die Ankündigung bildet den Abschluss der zweiten internationalen FIFA-Museumskonferenz mit Vertretern aus über 60 Ländern.
Das FIFA-Museum wird mit „211“ erstmals eine Gemeinschaftsausstellung realisieren, zu der alle 211 FIFA-Mitgliedsverbände weltweit ihre eigenen Objekte, Anekdoten und Geschichten beitragen können und die so ein Mosaik der globalen Fussballkultur zeichnet.
Getreu der FIFA-Vision eines wirklich globalen Fussballs setzt das FIFA-Museum alles daran, die 211 FIFA-Mitgliedsverbände und deren Gemeinschaften im Museum in Zürich besser abzubilden und ihnen zusätzliche Möglichkeiten zu bieten, ihre so unterschiedliche und einzigartige Fussballkultur darzustellen und zu präsentieren.
Mit verschiedenen Objekten, Videos sowie interaktiven und digitalen Inhalten veranschaulicht die Ausstellung „211“, die vor der nächsten FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ ihre Tore öffnen wird, die enorme Dimension und die Vielfalt der Fussballkultur und macht deutlich, wie die Fans diese prägen und erleben. Gezeigt wird ebenfalls, wie der Fussball mit seiner Magie sämtliche Grenzen - ob geografisch, sozial, politisch, gesellschaftlich oder geschlechterbezogen - überwindet und über die gemeinsamen Werte hinausgeht, die sein riesiges internationales Ökosystem zusammenhalten.
Zum Auftakt dieses Gemeinschaftsprojekts wird das FIFA-Museum jeden FIFA-Mitgliedsverband bitten, ein Objekt auszuwählen, das seine einzigartige Fussballkultur wiedergibt. Gesucht werden faszinierende Objekte sowohl aus dem Männer- als auch aus dem Frauenfussball, die an die Magie des Spiels, die Begeisterung der Fans oder einen unvergesslichen Moment erinnern.