FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011, Finale
FIFA WM-Stadion, Frankfurt
Sonntag, 17.07.2011, 20:45
48’817 Zuschauer
Tore: Miyama 81, Sawa 117; Morgan 69, Wambach 104
Elfmeterschiessen: Boxx verschiesst, Miyama trifft, Lloyd verschiesst, Nagasato verschiesst, Heath verschiesst, Sakaguchi trifft, Wambach trifft, Kumagai trifft
Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus GER
JPN • Ayumi Kaihori - Yukari Kinga, Azusa Iwashimizu•120+1, Saki Kumagai, Aya Sameshima - Shinobu Ohno (Karina Maruyama 66) (Mana Iwabuchi 119), Mizuho Sakaguchi, Homare Sawa (c), Aya Miyama - Kozue Ando (Yūki Nagasato 66), Nahomi Kawasumi.
Trainer: Norio Sasaki
USA • Hope Solo - Ali Krieger, Rachel Buehler, Christie Rampone (c), Amy LePeilbet - Heather O'Reilly, Carli Lloyd, Shannon Boxx, Megan Rapinoe (Tobin Heath 114) - Lauren Cheney (Alex Morgan 46), Abby Wambach.
Trainerin: Pia Sundhage SWE
2011 erlebte die Japanische Frauennationalmannschaft ihre Sternstunde, als sie im WM-Viertelfinale Gastgeber Deutschland ausschalteten und danach im Finale in Frankfurt mit dem Publikum im Rücken trotz zweimaligen Rückstands die USA niederrangen. Nachdem Abby Wambach und Alex Morgan nur die Latte bzw. den Pfosten getroffen hatten, schoss Morgan die USA 20 Minuten vor Schluss in Führung. Als bereits alles nach einem dritten WM-Titel für die USA aussah, nutzte Aya Miyama eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr zum Ausgleich, womit das Spiel in die Verlängerung ging. Dort schienen die Asiatinnen am Ende ihrer Kräfte und mit dem Kopfballtor von Wambach gegen Ende der ersten Hälfte endgültig geschlagen zu sein. Doch drei Minuten vor Schluss rettete Homare Sawa Japan mit einem gekonnten Ablenker aus spitzem Winkel ins Elfmeterschiessen, das an Spannung ebenfalls nicht zu überbieten war. Nachdem mit Shannon Box und Tobin Heath zwei der ersten drei US-Schützinnen an Ayumi Kaihori gescheitert waren, sicherte Saki Kumagai Japan und ganz Asien erstmals den Weltmeistertitel.
__________________________________________