Fast zwei Tage war er unterwegs, am Ende sicherte er sich den Turniersieg: Der Russe Andrei "Timon" Gurev kam für das fünfte Live-Turnier des FIFA World Football Museums extra aus dem 3000 Kilometer entfernten Nizhniy Novgorod nach Zürich - und er sollte nicht enttäuschen.
Nach einem knappen Halbfinalsieg im Elfmeterschiessen gegen Laurens Mulder aus den Niederlanden behielt der 19-Jährige im Endspiel deutlich mit 5:1 gegen den Schweizer Dario De Marco die Oberhand und hatte danach allen Grund, zu feiern.
Gurev wird nun auch ein zweites Mal nach Zürich reisen, schliesslich sicherte er sich mit seinem Triumph die Teilnahme am Live-Finalturnier im FIFA World Football Museum.
Zuvor hatten bereits die Schweizer Bruno Bardelas, Julian Ulrich und Luca Boller sowie der Deutsche Erhan Kayman ihre Startplätze bei der Endausscheidung um eine Wildcard für die Europa-Qualifikation zum Grand Final des FIFA Interactive World Cup 2017 in der Tasche.
"Ich glaube, ich kann es bis zum Grand Final in London schaffen. Und ich hoffe, dass ich es gewinnen werde", erklärte Gurev nach seinem Tagessieg im Museum voller Zuversicht.
Unser nächstes Live-Turnier findet am 16. Mai statt.