Blog

Museumsleben

Mini-Ausstellung: Ein Blick zur U-17-WM in Brasilien

Anlässlich der aktuell stattfindenden FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2019 in Brasilien widmet sich das FIFA World Football Museum mit einer zusätzlichen Mini-Ausstellung dem Kräftemessen der Junioren.

Geschichte und Kultur

Der weltweit Erste: Wie Sheffield FC zur Entstehung des modernen Fussballs beitrug

Die Anfänge des Fussballs - Eine Serie von Fussballhistoriker Guy Oliver.

 

Geschichte und Kultur

«Wenn in Kairo Derby ist, dann sind die Strassen leer!»

Otto Pfister als Weltenbummler zu bezeichnen, ist schon fast untertrieben. In seiner beinahe 60-jährigen Karriere als Fussballtrainer betreute er bisher 24 Vereins- und Nationalmannschaften. Im Rahmen der Sonderausstellung «Foot et Monde Arabe» haben wir mit ihm über seine Trainerstationen in der arabischen Welt gesprochen.

Museumsleben

Anja Mittag und Kaká: Weltmeisterlicher Besuch im Museum

Gleich zwei Weltmeister innerhalb weniger Tage besuchten Anfang Oktober das FIFA World Football Museum in Zürich. Anja Mittag, 2007 Weltmeisterin mit Deutschland, und Kaká, brasilianischer Weltmeister 2002, genossen das Wiedersehen mit den WM-Trophäen.

Museumsleben

Schaukasten der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich 2019™ enthüllt

Drei Monate nach dem Ende der Frauen-Weltmeisterschaft hat der Mega-Event jetzt seinen eigenen Schaukasten in der Dauerausstellung des FIFA World Football Museums in Zürich.

Museumsleben

Siegertrophäe der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 ausgestellt

Ab Dienstag, dem 8. Oktober, wird die Siegertrophäe der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 im FIFA World Football Museum in Zürich ausgestellt sein. Sie vertritt für eine gewisse Zeit die Originaltrophäe der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft.

Museumsleben

Kulturprogramm Sonderausstellung «Foot et Monde Arabe»

Die Veranstaltungen und Events im Rahmen der Sonderausstellung «Foot et Monde Arabe» im Überblick.

Geschichte und Kultur

Zwei Trikots und eine kuriose Unterschrift

Im Schaukasten des FIFA World Football Museums zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien liegt je ein Trikot der beiden Finalisten aus den Niederlanden und Argentinien. Das Trikot des Weltmeisters aus Argentinien ist sogar unterschrieben – kurioserweise von einem Niederländer. Wie kam es dazu?

Museumsleben

Wieder da! Die "British Comedy Tour" mit Ben Van der Velde

Am 9. November lädt Comedian Ben Van der Velde zu einer Führung der etwas anderen Art, in der er geschickt Fussball-Leidenschaft und britischen Humor kombiniert.

Museumsleben

Lange Nacht der Zürcher Museen: Unser Sonderprogramm

Das Zuhause der Fussballgeschichte nimmt einmal mehr am beliebten Kulturevent in der Limmatstadt teil. Am Samstag, 7. September 2019, werden von 18:00 bis 2:00 Uhr neben dem Gang durch die Dauerausstellung mehrere Sonderprogrammpunkte angeboten.

Museumsleben

FIFA Frauen-WM: Der Pokal ist zurück im Museum

Die Originaltrophäe der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ ist aus Frankreich zurückgekehrt. Seit dem heutigen Donnerstag, 11. Juli 2019, kann sie wieder in der Dauerausstellung des FIFA World Football Museums in Zürich betrachtet werden.

Museumsleben

Internationaler Museumstag: Zukunft lebendiger Traditionen

Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das FIFA World Football Museum in Zürich am Sonntag, 19. Mai 2019, während seiner regulären Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr zu einem zusätzlichen Erlebnis ein.

Daten werden gesendet