Blog

Museumsleben

#MyFirstWorldCup: Geteilte Erinnerungen

Anlässlich des Internationalen Museumstages unter dem diesjährigen Motto "Taggen, sharen, liken – das hypervernetzte Museum" finden am Sonntag, 13. Mai 2018, zwei öffentliche Sonderführungen mit dem Titel #MyFirstWorldCup statt.

Museumsleben

Panini Tauschbörse

Sind Sie auch im Sammelfieber? Dann sollten Sie auf keinen Fall verpassen, mittwochs zwischen 13:30 und 16:00 Uhr im Zuhause der Fussballgeschichte vorbeizuschauen!

Museumsleben

Die WM als Erinnerungsschatz: Führungen mit Andy Egli

Der ehemalige Schweizer Nationalspieler lädt zu mehreren öffentlichen Führungen in deutscher Sprache ein.

Museumsleben

Neue öffentliche Führung: Die Legenden der WM-Geschichte

Pünktlich zum Auftakt der Weltmeisterschaft ergänzt das FIFA World Football Museum sein Angebot um ein weiteres Highlight. Ab Mai 2018 lädt das Zuhause der Fussballgeschichte am Bahnhof Enge in Zürich zu einer neuen öffentlichen Themenführung ein.

Museumsleben

Rund um die WM: Neue Ferienangebote für Kinder

Natürlich steht auch bei uns die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018™ im Blickpunkt. Das Zuhause der Fussballgeschichte bietet anlässlich des mit Spannung erwarteten Turniers weitere Aktivitäten und Workshops an.

Museumsleben

Panini Stickeralbum: Schweizer Legenden präsentieren ein nächstes Kapitel der Fussballgeschichte

Im FIFA World Football Museum hat Panini an diesem Mittwoch das offizielle Stickeralbum zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018™ in der Schweiz präsentiert. Einen Blick in die Geschichte des beliebten Sammelns bietet unsere Ausstellung.

Museumsleben

21. März: Autorengespräch mit Manfred Zeller

Anlässlich der bevorstehenden WM 2018 in Russland stellt der ausgewiesene Kenner der osteuropäischen Sportgeschichte am Mittwoch, 21. März, um 19:30 Uhr sein Buch "Das sowjetische Fieber – Fussballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich" vor.

Museumsleben

Fussball-Cinema: "George Best: All By Himself"

In Kooperation mit dem "11mm International Football Film Festival Berlin" zeigt das FIFA World Football Museum am Donnerstag, 15. März 2018, um 19:30 Uhr die fesselnde Dokumentation über das Leben von George Best.

Museumsleben

Wenn Joachim Löw durch die Geschichte des Fussballs reist...

Grosse Ehre für das FIFA World Football Museum: Der Trainer des amtierenden Weltmeisters, Joachim Löw, besuchte am 5. Dezember 2017 im Vorfeld des "Swiss Sport Forum" das Zuhause der Fussballgeschichte. Dabei liess er es sich nicht nehmen, auf eine Tour durch die Dauerausstellung zu gehen.

Museumsleben

Nächstes Highlight: Das ZWÖLF-Quiz am 1. März

Grübeln, Spass und gute Unterhaltung: Moderator und ZWÖLF-Chefredakteur Mämä Sykora testet in der Sportsbar 1904 Ihr Wissen rund um den Fussball.

Museumsleben

Game Festival

Schon Pläne für die Sportferien? Die Event Hall des Museums wird vom 11. bis 25. Februar in eine aufregende Spielwiese verwandelt. Bei den Turnieren können tolle Preise gewonnen werden. Der Eintritt ist frei.

Museumsleben

Entdecken Sie unsere Lernangebote im Museum

Bildung und Vermittlung durch spielerisches Gestalten, Wissenserweiterung und Forschung: Schauen Sie sich unser Animationsvideo an und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, Fussballgeschichte zu erleben.

Daten werden gesendet