Blog

Museumsleben

Vom FIFA-Museum nach London: Dein Weg zum Grand Final!

Das erste der acht Live-Turniere in der Sportsbar 1904 des FIFA World Football Museums in Zürich findet am Dienstagabend, 13. Dezember 2016, ab 18.00 Uhr statt.

Geschichte und Kultur

Kozue Ando: Mein Weltmeister-Trikot im Museum

Die Titelträgerin von 2011 erinnert sich an ihren grössten Triumph, spricht über Inspiration für weitere Generationen und erzählt, was es ihr bedeutet, ein Teil der Ausstellung zu sein.

Museumsleben

Star-DJ Martin Garrix zu Besuch

Der niederländische Star-DJ blickte beim FIFA World Football Museum vorbei. Schauen Sie sich einige Bilder von seiner Tour durch unsere Dauerausstellung an.

Geschichte und Kultur

Die ewigen Rivalen Südamerikas

Anlässlich unserer Sonderausstellung "Brazil 2014 Revisited" wollten wir wissen, was die Argentinier vom brasilianischen Fussball halten.

Geschichte und Kultur

Rivellino: "Den WM-Titel 1970 hätten wir nie für möglich gehalten"

Anlässlich unserer Sonderausstellung "Brazil 2014 Revisited" sprachen wir mit einem der grössten Stars des brasilianischen Fussballs.

Museumsleben

ANPFIFF: Nachwuchsförderung im internationalen Vergleich

Die zweite Auflage der Talk-Serie ANPFIFF des FIFA World Football Museums widmet sich ganz der Nachwuchsförderung im Fussball. Wie hat sich die Ausbildung der Talente in den letzten 20 Jahren entwickelt? Wie machen es die grossen Fussball-Nationen? Und was kommt in der Zukunft?

Museumsleben

Weihnachten 1914: Spiel unter Feinden

Die Geschichte einer Begegnung zwischen den Fronten, bei der trotz widrigsten Umständen eine überbrückende Verbindung zustande kam, wird in einem interaktiven Workshop erzählt.

Museumsleben

Kosovo and Gibraltar: Trikots komplettieren The Rainbow

Die 211 Mitgliedsverbände der FIFA werden im inneren Kreis von "The Rainbow" im FIFA World Football Museum repräsentiert. Dank der Besuche von Delegationen der Fussballverbände von Kosovo und Gibraltar ist er nun wieder komplett.

Geschichte und Kultur

Sócrates' Stirnband: Der "Doktor" blickt zurück

Wir haben exklusiven Einblick in die unveröffentlichten Memoiren von Sócrates erhalten.

Museumsleben

Nach 50 Jahren: Roger Hunt hält den Weltpokal erneut in Händen

Der englische Weltmeister von 1966 besuchte das FIFA World Football Museum und feierte ein Wiedersehen der besonderen Art.

Geschichte und Kultur

Klose: Meine grössten WM-Momente

Wir sprachen mit Weltmeister Miroslav Klose über seine Erinnerungen und Emotionen rund um Deutschlands Triumph in Brasilien und seinen phänomenalen WM-Torrekord.

Geschichte und Kultur

Stábile: Der erste Torschützenkönig

In seinem Debüt für die "Albiceleste" erzielte Guillermo Stábile einen Dreierpack. Auch danach schrieb der Argentinier Fussballgeschichte.

Daten werden gesendet