Blog

Geschichte und Kultur

Angerer: Wenn ein Hut zum Symbol wird

Ein Ausstellungsstück steht ganz besonders im Fokus, wenn alle weiblichen Besucher am 8. März 2016 freien Eintritt im Museum haben.

Museumsleben

"Der Ort, an dem Fussball geatmet und gelebt wird"

Nach einer kleinen Zeremonie mit rund 100 geladenen Gästen wurde das Museum beim Bahnhof Enge in Zürich für das breite Publikum geöffnet.

Museumsleben

Es ist soweit: Die Eröffnung steht bevor!

Das Museum öffnet am Sonntag um 12:00 Uhr mittags erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit.

Museumsleben

Cafu und Lingor enthüllen die FIFA WM-Pokale

Zwei Doppel-Weltmeister haben die beiden wertvollen Trophäen ins Museum gebracht.

Geschichte und Kultur

Ein Meisterwerk - gesucht und gefunden

Eine aussergewöhnliche Entdeckung wird im FIFA Welt Fussball Museum enthüllt.

Museumsleben

Erste Unterschrift auf der Wall of Champions

Finden Sie heraus, welcher Weltmeister bei uns war, um eine ganz besondere Premiere zu feiern.

Museumsleben

Lloyd, Sasic und Miyama entdecken das Museum

Gehen Sie mit den drei besten Fussballerinnen des letzten Jahres auf eine Video-Tour durch die faszinierende Ausstellung.

Geschichte und Kultur

103 Jahre und 61 Kongresse später

Dies ist eines der ältesten Bilder, die es von einem FIFA-Kongress gibt. Es wurde 1913 in Kopenhagen aufgenommen und zeigt 65 verschiedene Gesichter.

Museumsleben

Ein erster Blick in die Ausstellung

Der Countdown läuft! Am 28. Februar 2016 werden um 12:00 Uhr erstmals die Türen für das Publikum geöffnet.

Geschichte und Kultur

Leônidas: Das Erbe eines Volkshelden

Die Teilnehmermedaille des Torschützenkönigs der WM 1938 fand auf spannende Weise ihren Weg von São Paulo zurück nach Zürich.

Geschichte und Kultur

Als "Les Bleus" in Grün-Weiss überraschten

Bei der WM 1978 mussten die Franzosen auf die Trikots eines Vereins ausweichen - sie waren damit in der Geschichte des grössten Fussballturniers der Welt nicht die Einzigen.

Museumsleben

Weltmeisterin Hope Solo zu Besuch

Die US-Nationaltorhüterin gehörte zu den ersten grossen Namen der Fussballwelt, die das Museum besucht haben.

Daten werden gesendet