Blog

Geschichte und Kultur

Leônidas: Das Erbe eines Volkshelden

Die Teilnehmermedaille des Torschützenkönigs der WM 1938 fand auf spannende Weise ihren Weg von São Paulo zurück nach Zürich.

Geschichte und Kultur

Als "Les Bleus" in Grün-Weiss überraschten

Bei der WM 1978 mussten die Franzosen auf die Trikots eines Vereins ausweichen - sie waren damit in der Geschichte des grössten Fussballturniers der Welt nicht die Einzigen.

Museumsleben

Weltmeisterin Hope Solo zu Besuch

Die US-Nationaltorhüterin gehörte zu den ersten grossen Namen der Fussballwelt, die das Museum besucht haben.

Geschichte und Kultur

Indien ist Asienmeister

Dieser Spielbericht vom Finale der Asien-Spiele 1962 in Jakarta ist eine wichtige Quelle zu einem heute zu wenig bekannten Teil der Fussballgeschichte: Eine Zeit, als Indien die beste Nationalmannschaft auf dem größten Kontinent der Erde stellte.

Museumsleben

Ausstellung zum FIFA Ballon d’Or

Der prestigeträchtigsten Einzelauszeichnung des Fussballs ist im FIFA Welt Fussball Museum eine eigene kleine Ausstellung gewidmet. Ein Besuch lohnt sich!

Geschichte und Kultur

Geschichtsträchtiges Trikot in Grün-Gold

Moya Dodd trug dieses Hemd beim australischen Debüt bei einem internationalen FIFA-Frauenturnier. Das Turnier 1988 ebnete den Weg für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™.

 

Geschichte und Kultur

Unveröffentlichte Bilder von Erfolgstrainer Vittorio Pozzo

Die Pozzo-Sammlung bietet einen Schatz an persönlichen Gegenständen von einem der grössten Fussballtrainer aller Zeiten, darunter mehrere Fotos auf und neben dem Rasen von den Weltmeisterschaften 1934 und 1938.

Daten werden gesendet