Als einer der weltbesten Schiedsrichter war Abraham Klein bei drei Endrunden der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ dabei. 1970 pfiff der israelische Unparteiische die Partie zwischen England und Brasilien, 1982 das legendäre Duell zwischen Brasilien und Italien. Seine Karriere dokumentierte er minutiös, vom Spielball bis zur Gelben Karte hob er alles auf. Nun spendete der mittlerweile 83-Jährige Teile seiner Sammlung an das FIFA World Football Museum.
"Es ist eine ganz besondere Ehre für mich, dass einige Objekte meiner Sammlung künftig hier im FIFA World Football Museum zu sehen sein werden", erklärte Klein bei der Übergabe. "Durch diese einzigartige und bedeutsame Ausstellung zu laufen und bald ein Teil davon zu sein, fühlt sich für mich nach meiner Teilnahme an drei Weltmeisterschaften wie ein weiterer Meilenstein an."
Veranstaltungstipp
Anlässlich seiner Spende organisiert das FIFA World Football Museum am Bahnhof Enge in Zürich eine Sonderveranstaltung mit Abraham Klein. Im Rahmen des Kulturprogramms ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen, am Mittwochabend, 25. Oktober 2017, mit Klein auf eine Zeitreise durch die 1970er Jahre zu gehen:
Abraham Klein: Mein Leben als WM-Schiedsrichter (freier Eintritt)