Nach Barcelonas perfekter Ligasaison war die Antizipation für das Endspiel natürlich gross. Und mit Olympique Lyon stand ein erfahrener Gegner bereit, der in der jüngeren Vergangenheit den europäischen Frauenfussball dominiert hatte. Doch bevor es zum Spiel und zur Analyse kam, wurde auf unserer Terrasse bei sonnigem Wetter und eingängigen Beats zum Apéro angestossen. Organisiert wurde der Apéro vom FIFA Women’s Network und bot unseren Gästen somit die ideale Gelegenheit, Kontakte in der Fussballwelt zu knüpfen.
Im Anschluss ging es in die Sportsbar zur Analyse vor dem Spiel. Unterstützt von Spielszenen aus den Halbfinals und datengesteuerten Visualisierungen, sezierten Steinegger und Zuberbühler die beiden Finalteilnehmer. Von besonderem Interesse für unsere Analysten war das meisterhaft ausgeübte Gegenpressing des FC Barcelona. Für Zuberbühler waren es bei Lyon vor allem die beiden Starspieler Ada Hegerberg in der Offensive und Wendie Renard in der Defensive, die den Unterschied machen können. Immer wieder spielten sich der ehemalige Torhüter Zuberbühler und die ehemalige Verteidigerin Steinegger in ihrer Analyse gegenseitig den Ball zu und punkteten mit Expertise auf ihrer jeweiligen Position. Stargast Anja Mittag wurde in die Analyse integriert und komplettierte mit ihrer Erfahrung als Stürmerin das Trio. «Es ist definitiv ein 50/50-Spiel und es wird sich zeigen, welche Mannschaft sich besser auf das Spiel vorbereitet hat», konkludierte die Weltmeisterin von 2007.