Gleich zwei Weltmeister innerhalb weniger Tage besuchten Anfang Oktober das FIFA World Football Museum in Zürich. Anja Mittag, 2007 Weltmeisterin mit Deutschland, und Kaká, brasilianischer Weltmeister 2002, genossen das Wiedersehen mit den WM-Trophäen.
Anja Mittag besuchte das Museum auf dem Rückweg nach Deutschland von einem FIFA-Event in Zürich. In ihrer 13-jährigen Nationalmannschaftskarriere absolvierte die Stürmerin 158 Länderspiele und schoss dabei 50 Tore. Ihr grösster Erfolg war der Weltmeistertitel im Jahr 2007. Sie wurde mit der deutschen Nationalmannschaft aber auch drei Mal Europameisterin und gewann je eine olympische Gold- und Bronzemedaille. Auf Vereinsebene errang sie mehrere deutsche und schwedische Meistertitel und Pokalsiege und ist bis heute Rekordtorschützin in der UEFA Women’s Champions League.
Bei ihrem Besuch im FIFA Museum freute Mittag sich besonders, bei der Führung durchs Museum einige persönliche Gegenstände ihrer früheren Teamkolleginnen in den verschiedenen WM-Schaukästen wiederzuentdecken. Dazu gehörte zum Beispiel der berühmte Hut von Nadine Angerer, die durchs gesamte WM-Turnier 2007 kein einziges Gegentor kassierte.
Wenige Tage später bekam auch der WM-Pokal der Männer Besuch von einem Weltmeister. Kaká, der mit seinen brasilianischen Teamkollegen um Superstar Ronaldo die FIFA Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan gewinnen konnte, war sichtlich ergriffen, als er Jahre nach dem Titelgewinn die Trophäe von Museumsdirektor Marco Fazzone erneut überreicht bekam. In seiner Begeisterung wollte er den Pokal gar nicht wieder hergeben und trug ihn während der gesamten Führung durch die «World Cup Gallery» durchs Museum.
Für Kaká, der mit bürgerlichem Namen Ricardo Izecson dos Santos Leite heisst, war der Weltmeisterschaftstitel 2002 der grösste Erfolg als Nationalspieler. Als Vereinsspieler war 2007 sein erfolgreichstes Jahr. Er führt den AC Mailand nicht nur zum Sieg in der Champions League und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, sondern wurde auch zu Europas Fussballer des Jahres und zum Weltfussballer des Jahres gewählt. Später gewann der offensive Mittelfeldspieler mit Real Madrid auch noch je einmal die spanische Meisterschaft und den Pokal.