Die zweimaligen Weltmeister Cafu (1994 und 2002 mit Brasilien) und Renate Lingor (2003 und 2007 mit Deutschland) haben im neuen FIFA Welt Fussball Museum die Pokale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ enthüllt. Die beiden Trophäen, die bisher zwischen den jeweiligen Turnieren in einem Banksafe aufbewahrt wurden, sind ab sofort öffentlich zugänglich in der Dauerausstellung des Museums zu sehen. Die Enthüllung der Pokale fiel mit dem ersten Grossereignis im Museum zusammen, nämlich einem Tag für die Medien, zu dem mehr als 130 Medienvertreter aus aller Welt kamen.
Nach knapp zweijähriger Bauzeit wird das FIFA Welt Fussball Museum seine Türen am 28. Februar um 12:00 Uhr mittags für die Öffentlichkeit öffnen. Das Museum bietet ein interaktives multimediales Erlebnis und präsentiert die faszinierende Geschichte des Fussballs mit mehr als 1.000 Ausstellungsstücken, 1.480 Bildern und 500 Videoclips. Damit wird die fesselnde Geschichte des schönsten aller Spiele zum Leben erweckt.
Auch die Geschichte der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ der Männer und Frauen wird intensiv und lebendig dargestellt. 30 Millionen Franken wurden investiert, um ein Museum zu schaffen, das mit interaktiven Stationen, einem 180-Grad-Kino, einem eigenen Spielbereich und einem riesigen Fussball-Flipper etwas für alle Altersgruppen bietet.
Die von Cafu und Lingor enthüllten Trophäen dürften für Fussballfans aus allen Ländern der Welt zu grossen Attraktionen werden und schon bald zum Pflichtprogramm gehören. Die beiden Stars holten die Trophäen im Home of FIFA ab und brachten sie in das Museum im Züricher Quartier Enge. Nur Weltmeister dürfen die Pokale ohne Handschuhe berühren, die daher im Museum in gläsernen Ausstellungskästen zu bewundern sein werden.
Two outstanding footballers. Two iconic trophies. One FIFA World Football Museum. What a day.
Posted by FIFA World Football Museum on Wednesday, 24 February 2016
"Jetzt sind sie hier im Museum angekommen und werden erst einmal eine ganze Weile hier bleiben. Ich bin sehr stolz, dass ich den Pokal herbringen durfte und somit Teil dieser Geschichte bin."
"Wir freuen uns sehr und fühlen uns geehrt, dass zwei so aussergewöhnliche Persönlichkeiten wie Cafu und Renate Lingor als Stargäste hier sind", sagte Stefan Jost, der geschäftsführende Direktor des Museums. "Es ist grossartig, dass zwei Ex-Weltmeister aus zwei verschiedenen Ländern und zwei verschiedenen Kontinenten gemeinsam hierher gekommen sind, um dem Museum diese Trophäen zu überreichen. Das bedeutet uns sehr viel."
Die beiden Pokale werden in der Dauerausstellung des Museums zu sehen sein, bis der FIFA WM-Pokal 2017 zum vierten Mal im Rahmen der FIFA World Cup™ Trophy Tour by Coca-Cola auf eine Reise rund um die Welt geht.
"Das Museum ist einfach fantastisch", meinte Cafu zum Abschluss. "Man muss einfach herkommen, um die ganze Geschichte des Fussballs zu erleben, die Geschichte der Seleção, die Anfänge... und dann ist da ja auch noch der WM-Pokal. Wer einen Fuss in dieses Museum setzt, erlebt einfach die ganze Welt des Fussballs zum Anfassen."