Während die Einführung der Frauenfussball-Weltmeisterschaft 1991 allgemein begrüsst wurde, gab es einen Aspekt, mit dem viele nicht glücklich waren…
Aus heutiger Sicht ist es kaum zu glauben, aber die Spiele bei der ersten Frauen-Weltmeisterschaft in der VR China dauerten tatsächlich nur 80 statt der üblichen 90 Minuten. Glücklich waren die meisten Spielerinnen und Trainer damit allerdings nicht. Ihrer Ansicht nach sollten dieselben Spielregeln gelten, wie für die Männer. Der entsprechende Beschluss „zum Schutz der Spielerinnen“ stiess bei den Betroffenen selbst auf harsche Kritik, zumal jeden zweiten Tag gespielt wurde. „Obwohl Frauen offenbar nicht 90 Minuten durchhalten konnten, hatten wir jeden zweiten Tag ein Spiel“, kritisierte etwa die amerikanische Stürmerin Michelle Akers. „Das war härter als jedes Männerturnier.“