Neun Wochen voller spannender historischer Fussballspiele kommen heute zu einem Ende. Aber bevor wir das Kapitel #WorldCupAtHome schliessen, blicken wir noch einmal zurück auf einen Teenager in einem grossen Finale, begleiten zwei junge Mexikaner auf ihrem Weg zum Weltmeistertitel und finden heraus, wie sich ein Innenverteidiger den Titel «Man of the Match» gleich doppelt verdiente.
Um alle #WorldCupAtHome Zusammenfassungen zu lesen, scroll einfach bis zum Ende des Textes.
FIFA U-17-Weltmeisterschaft Peru 2005, Mexiko – Brasilien 3:0 (Finale)
(zum Anschauen hier klicken)
Wenn ein brasilianisches Team in einem WM-Finale steht, dann ist es in der Regel auch Favorit. Das war auch 2005 im Finale der FIFA U-17-Weltmeisterschaft in Peru der Fall. Umso überraschender war dann der klare 3:0 Sieg des Gegners aus Mexiko, den zu Beginn des Turniers kaum jemand auf der Rechnung hatte. Mit ihrem Sieg sorgten die Mexikaner für den ersten Triumph ihres Landes bei einer FIFA Weltmeisterschaft. Entscheidenden Anteil am Titelgewinn hatten zwei Spieler, die später auch mit der Herren-Nationalmannschaft Mexikos an Weltmeisterschaften teilnehmen würden. Carlos Vela wurde 2005 mit fünf Treffern Torschützenkönig. Giovani dos Santos bereitete mit acht Vorlagen die Hälfte aller mexikanischen Treffer im gesamten Turnier vor. Dafür wurde er anschliessend mit dem silbernen Ball als zweitbester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Selber ein Tor zu schiessen gelang dos Santos 2005 nicht, aber das holte er bei der WM 2014 in Brasilien nach, als er im Achtelfinale das zwischenzeitliche 1:0 im Spiel gegen die Niederlande erzielte. Von dieser WM haben wir auch eins seiner Trikots in unserer Sammlung.
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014, Brasilien – Kolumbien 2:1 (Viertelfinale)
(zum Anschauen hier klicken)
Was für ein Schuss von David Luiz! Nachdem Kapitän Thiago Silva die Brasilianer in der ersten Halbzeit in Führung gebracht hatte, stiess der zweite Innenverteidiger mit seinem direkt verwandelten Freistoss zum 2:0 das Tor zum Halbfinale der Heim-WM 2014 ganz weit auf. Luiz’ emotionaler Jubel verdeutlichte, wie viel ihm dieser Treffer bedeutete. Der spätere WM-Torschützenkönig James Rodriguez schaffte zwar noch den Anschlusstreffer, aber das konnte den Sieg Brasiliens nicht mehr verhindern. David Luiz wurde im Anschluss als Spieler des Spiels ausgezeichnet. Das macht uns besonders stolz, ein Trikot von ihm von dieser WM in unserer Kollektion zu haben. Es ist allerdings nicht das Trikot aus dem Viertelfinale. Das tauschte er nach dem Spiel mit dem kolumbianischen Torschützen James, der nach dem Spiel sichtlich enttäuscht auf dem Rasen sass und von Luiz getröstet wurde. Damit verdiente sich David Luiz seine Auszeichnung zum Spieler des Spiels in unseren Augen gleich doppelt.
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018, Frankreich – Kroatien 4:2 (Finale)
(zum Anschauen hier klicken)
Wie hätte man die #WorldCupAtHome-Serie besser beenden können, als mit dem Finale der WM 2018 in Russland? Die Franzosen waren erst das zweite Team, seit der Einführung der 64-Spiele-WM, das alle seine Spiele in der K.o.-Runde nach 90 Minuten gewinnen konnte. Kroatien auf der anderen Seite schaffte es in der K.o.-Runde in jedem Spiel einen Rückstand aufzuholen und musste ausserdem immer mindestens in die Verlängerung. Trotzdem schafften sie es zum ersten Mal in der kroatischen Geschichte bis ins Finale. Damit waren die Kroaten das 13. Land, das ein WM-Finale erreichen konnte. Bereits vor dem Spiel war somit klar, dass es zum vierten Mal in Folge einen Weltmeister aus Europa geben würde. Das Finale selbst war das torreichste Finale seit 1966 und auch das erste Finale seit 2002, dass nach 90 Minuten entschieden war. Ausserdem erzielte mit Kylian Mbappé der erste Teenager seit Pelé 1958 ein Tor in einem WM-Finale. Am Ende setzte sich Frankreich durch und gewann den Titel zum zweiten Mal nach 1998. In unserer Kollektion befinden sich je ein vom ganzen Team unterschriebenes Trikot beider Mannschaften.
Auch interessant
#WorldCupAtHome: Ein Fluch setzt sich fort und ein gehaltener Elfmeter sichert Rekorde
Auch interessant
Eine seltene Vorlage, ein Ball für drei Turniere, eine Armbinde und eine hochgezogene kurze Hose
Auch interessant
Ein Computerspieltanz, ein selbstbewusster Einwechselspieler, ein Paar Schuhe und ein Spielzeugsuperstar aus Italien
Auch interessant
Eine einzigartige Atmosphäre, eine leichte Entscheidung, ein Erdbeben und ein paar Aufkleber
Auch interessant
Ein junger Champion, eine alte Rivalität, ein unerwartetes Ende und eine geschichtsträchtige Kopie