Am ersten Jahrestag seines Todes kamen in Zürich Mitspieler, Freunde und die Familie von Paolo Rossi zusammen, um im FIFA Museum sein Andenken zu feiern. Museumsdirektor Marco Fazzone kündigte für 2023 an, die Gastausstellung «Paolo Rossi, un ragazzo d’oro» über den Weltmeister im FIFA Museum zu präsentieren und sie damit auch international zu lancieren.
Ein Jahr nach dem Tod des italienischen Weltmeisters Paolo Rossi kamen am Donnerstag seine Familie und acht seiner Mitspieler aus der Weltmeistermannschaft von 1982 sowie der Präsident des italienischen Fussballverbands Gabriele Gravina nach Zürich, um den Goldjungen (Ragazzo d’oro) zu würdigen. Bei der emotionalen Veranstaltung im FIFA Museum schwelgten die Anwesenden in Erinnerungen an Paolo Rossi den Fussballer, aber vor allem Paolo Rossi den Menschen. FIFA-Präsident Gianni Infantino teilte in seiner Eröffnungsrede seine Erinnerungen an die Weltmeisterschaft 1982, bei der Rossi mit sechs Toren massgeblichen Anteil daran hatte, dass Italien zum dritten Mal nach 1934 und 1938 den Titel gewinnen konnte.
Rossis Witwe Federica Cappelletti-Rossi war zusammen mit ihren beiden Töchtern und Rossis Sohn aus erster Ehe nach Zürich gekommen. Zusammen mit den Erinnerungen an ihren Mann, «der es immer schaffte den Menschen in seiner Gegenwart ein positives Gefühl zu geben», hatte sie das von Rossi 1982 im WM-Halbfinale gegen Polen getragene Trikot dabei und übergab es an Marco Fazzone, den Direktor des FIFA Museums. Das Trikot ist ab sofort im Museumsschaukasten der WM 1982 für alle Besucher ausgestellt.
Ausstellung über Paolo Rossi kommt nach Zürich
Marco Fazzone bereits zuvor betont, welch grosse Ehre es für ihn sei, das Museum an diesem Abend Paolo Rossi zu widmen. Die Übergabe des Trikots nutzte er anschliessend und kündigte zusammen mit Rossis Witwe an, dass die Ausstellung «Paolo Rossi, un ragazzo d’oro» im FIFA Museum gezeigt werden wird. Die Ausstellung, die unter anderem Rossis Goldenen Ball als bester Spieler und seinen Goldenen Schuh als bester Torschütze der Weltmeisterschaft 1982 umfasst, war zum ersten Mal im Oktober dieses Jahrs im Rahmen des «Festival dello Sport» in Trient zu sehen. Im Frühjahr 2023 wird sie dann im FIFA Museum für Besucher eröffnet.