Neu: 20 Geschichten über Schiedsrichter, die Hüter der Regeln

Die Brasilienerin Cláudia Vasconcelos Guedes (Mitte) ist die erste weibliche Schiedsrichterin, die ein Spiel beim einem FIFA Turnier pfeift.
Die Brasilienerin Cláudia Vasconcelos Guedes (Mitte) ist die erste weibliche Schiedsrichterin, die ein Spiel beim einem FIFA Turnier pfeift. Sie leitet das Spiel um den dritten Platz zwischen Schweden und Deutschland bei der FIFA Frauenfussball-Weltmeisterschaft 1991 in Guangzhou, China. © FIFA Museum

Das FIFA World Football Museum präsentiert in seiner Ausstellung eine neue Auswahl an Geschichten über das Schiedsrichterwesen. 20 Vitrinen präsentieren interessante Fakten über die Aufgaben von Spieloffiziellen und bemerkenswerte Momente aus ihrer Historie.

Der Pfiff ist ein sehr vertrautes Geräusch im Fussball. Es erinnert an jene Person, welche die wichtigste Rolle auf dem Spielfeld hat - den Schiedsrichter.

Schiedsrichter sind die Hüter der Spielregeln. Sie halten die Zeit ein, stellen sicher, dass die Spiele gemäss den Regeln ausgetragen werden. Sie sanktionieren diejenigen, die gegen die Regeln verstossen, und führen das offizielle Protokoll der Spielereignisse.

Das FIFA Museum erweitert das Thema Schiedsrichterwesen in seiner Dauerausstellung mit einer neuen Auswahl an Objekten, Archivdokumenten und FIFA-Filmmaterial. Diese Gegenstände illustrieren 20 Geschichten über die Entwicklung des Schiedsrichterwesens und geben einen Einblick in die Historie der Spieloffiziellen.

Der Schiedsrichter und die Linienrichter posieren vor dem Viertelfinale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Italien 1934 zwischen Italien und Spanien in Florenz. © Pozzo Collection / FIFA Museum
Der Schiedsrichter und die Linienrichter posieren vor dem Viertelfinale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Italien 1934 zwischen Italien und Spanien in Florenz. Von links nach rechts: Bohumil Ženíšek, Louis Baert, Mihály Ivanicsics. © Pozzo Collection / FIFA Museum

Wichtige Meilensteine und denkwürdige Momente
Besucher können verschiedene Themen erkunden, wie eine Auswahl wichtiger Meilensteine des Schiedsrichterwesens, technologische Veränderungen, die einen grossen Einfluss hatten, und denkwürdige Momente, die die Pflicht des Schiedsrichters zur Einhaltung der Spielregeln hervorheben.

Alle 20 Geschichten warten darauf, im Rahmen eines Museumsbesuchs entdeckt zu werden. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Ticket für die Dauerausstellung und ein wenig Neugier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für alle, die nicht persönlich kommen können, lohnt sich ein Blick auf unsere digitalen Kanäle. Wir publizieren regelmässig neue Blog-Inhalte, um unseren digitalen Besuchern unsere Ausstellungsthemen und Geschichten aus unserer Sammlung näher zu bringen.

 

Erfahrt mehr über die Geschichte der brasilianischen Schiedsrichterin Cláudia Vasconcelos Guedes und wie 1991 die Zukunft des Frauenschiedsrichterwesens in ihren Händen landete.

 

Daten werden gesendet