Sein Blick machte ihn berühmt: Happy Birthday Pierluigi Collina!

Ein Blick, der sogar Wände zu durchdringen scheint, eine Pfeife im Mund und das FIFA-Abzeichen auf der Brust. So oder so ähnlich dürfte sich Pierluigi Collina bei den meisten Fussballfans in ihr Gedächtnis eingebrannt haben. Doch der ehemalige Schiedsrichter aus Italien hat weit mehr zu bieten als nur sein charakteristisches Aussehen. Er war auch einer der besten, wenn nicht sogar der beste, Schiedsrichter der Welt. Heute feiert Collina seinen 60. Geburtstag.

Zur Schiedsrichterei kam der 1960 geborene Italiener mit 17 Jahren über einen Lehrgang. 1991 pfiff er dann sein erstes Spiel im italienischen Fussball-Oberhaus. Diesem folgten bis zum Ende seiner Karriere noch 239 weitere. Bereits nach 43 geleiteten Serie A-Spielen stieg er zum FIFA-Schiedsrichter auf. Sein Weg zur internationalen Weltspitze der Schiedsrichter erlebte den ersten Höhepunkt bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta, USA. Dort leitete er insgesamt fünf Spiele, darunter das Finale (Nigeria – Argentinien, 3:2).

Leiter eines denkwürdigen Finales und Rekord-Titelhalter
Ein weiterer Höhepunkt Collinas Karriere war das von ihm gepfiffene UEFA Champions League-Finale vom 1999. Dieses denkwürdige Spiel, in dem Manchester United dem FC Bayern München den sicher geglaubten Titel durch zwei Tore in der Nachspielzeit noch entreissen konnte, bezeichnete Collina später als das unvergesslichste Spiel seiner Karriere. Dass er zu diesem Zeitpunkt bereits zu den besten Referees der Welt zählte, zeigt auch der Titel des Welt-Schiedsrichters, den Collina 1998 zum ersten Mal verliehen bekam. Diesen Titel konnte er bis 2003 insgesamt sechs Mal in Folge verteidigen, was ihn zum Rekordhalter macht.

Den absoluten Höhepunkt seiner Karriere erlebte Collina dann am 30. Juni 2002. Er war Schiedsrichter des Endspiels zwischen Deutschland und Brasilien bei der FIFA Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan. Das im WM 2002-Schaukasten im FIFA World Football Museum gleich zwei Exponate Collinas von diesem Turnier ausgestellt sind, zeugen von seinem Status und seiner Bedeutung für den Fussball. Da ist zum einen sein Schiedsrichter-Trikot aus dem Gruppenspiel Argentinien gegen England. Das zweite Exponat ist seine Medaille aus dem Finale des Turniers.

Happy Birthday, Pierluigi
Drei Jahre später beendete Collina seine aktive Karriere. Dem Fussball ist er aber erhalten geblieben. So war er unter anderem von 2010 bis 2018 Chef der UEFA-Schiedsrichter-Kommission. 2017 übernahm er den Vorsitz der FIFA-Schiedsrichter-Kommission.

Heute wird Pierluigi Collina 60 Jahre alt. Das Team des FIFA Museums gratuliert ihm herzlich zum Geburtstag und wünscht ihm noch viele erfolgreiche Jahre im Fussball.

Daten werden gesendet