Stars zum Anfassen: Borussia Mönchengladbach zu Besuch

Unmittelbar nach dem Ende der Bundesliga bricht Borussia Mönchengladbach zu einer fünftägigen Reise durch die Schweiz auf. Dabei macht der populäre und traditionsreiche deutsche Fussballverein am 18. Mai 2016 auch einen Zwischenstopp in Zürich. Ideale Gelegenheit für alle Fans, ihren Stars persönlich zu begegnen.

Borussia Mönchengladbach zählt zu den populärsten und traditionsreichsten Fussballvereinen in Deutschland. Im Zeichen der fünfjährigen Ära von Trainer Lucien Favre hat die "Fohlenelf" auch in der Schweiz massiv an Popularität zugelegt. Und seit im Team mit Granit Xhaka, Yann Sommer und Nico Elvedi gleich drei aktuelle Schweizer Nationalspieler vertreten sind, hat sich die Schweizer Fangemeinde massiv vergrössert.

Im Rahmen der "Fohlentour 2016" wird Borussia Mönchengladbach vom 15. bis 20. Mai 2016 verschiedene Regionen in der Schweiz besuchen. Dabei macht der Verein auch einen Zwischenstopp in Zürich und besucht am 18. Mai 2016 ab 10:00 Uhr das FIFA World Football Museum. Die Kaderspieler werden dabei das Museum besichtigen und natürlich auch den Fans für Autogramme zur Verfügung stehen. Eine ideale Gelegenheit für alle Fussballfans, die Stars der "Fohlenelf" hautnah zu erleben. Im Anschluss an den Besuch werden Spieler und Offizielle ab 13:00 Uhr den akkreditierten Medienschaffenden zur Verfügung stehen.

Auch interessant

Weltmeister Klose unterschreibt Wall of Champions

Ein historischer Tag für das FIFA World Football Museum: Miroslav Klose besuchte das neue Zuhause der Fussball-Geschichte.
"Wir freuen uns unglaublich, dass wir diesen traditionsreichen Bundesligisten bei uns zu Gast haben dürfen", zeigt sich Museumsdirektor Stefan Jost begeistert. "Unsere Besuchenden werden sich freuen, den grossen Stars im Museum persönlich zu begegnen." Dies ist auch die Idee hinter der "Fohlentour". "Wir verzeichnen in den letzten Jahren ein stetig steigendes Interesse an Borussia Mönchengladbach aus der Schweiz und an unseren Schweizer Spielern", erklärt Geschäftsführer Stephan Schippers. "Dieser Nachfrage wollen wir mit der Fohlentour durch die Schweiz gerecht werden."

Nach dem Anlass im Museum besucht die vereinseigene "Fohlenschule" die beim Hauptsitz der FIFA regelmässig trainierenden Flüchtlingskinder. Dabei werden vier Kaderspieler der Borussia mit von der Partie sein, und die jugendlichen Migranten, denen der Verein "Raumfang" mit dem Projekt "Football connects" regelmässiges Fussballspielen ermöglicht, kommen so in den Genuss eines durch die Experten der "Fohlenschule" geleiteten Trainings.

Daten werden gesendet