Stars zum Anfassen: Hoppers treffen Fans im Museum

Blau und Weiss wurden zu den dominanten Farben in der Ausstellung des FIFA World Football Museums: Die Stars des Schweizer Rekordmeisters Grasshopper Club Zürich besuchten an diesem Mittwochnachmittag, 28. September 2016, das neue Zuhause der Fussballgeschichte und genossen den "etwas anderen" Ausflug sichtlich. Ob vor den faszinierenden Exponaten in den zahlreichen Schaukästen, in den interaktiven Stationen der Dauerausstellung oder im Austausch mit rund 50 überwiegend jungen Fans – das Team von Coach Pierluigi Tami hatte jede Menge Spass.

Die Idole waren für die Kids, von denen nicht wenige in GC-Trikots erschienen, jederzeit greifbar. Nach einer offiziellen Begrüssung durch Museumsdirektor Stefan Jost widmete sich das Team umgehend seinen Fans, stand für Bilder mit ihnen bereit und nahm sich Zeit für eine ausführliche Autogrammstunde. Daraufhin gingen die Spieler gemeinsam mit ihren Anhängern auf eine rund einstündige Tour durch die Dauerausstellung und spielten mit ihnen gar gemeinsam am "Soccer Dance", im "Pinball" sowie an zwei Konsolen, auf welchen das brandneue EA Sports FIFA 17 darauf wartete, ausgetestet zu werden.

Unterdessen nutzte der brasilianische GC-Star Caio die Gelegenheit, sich die in der vergangenen Woche eröffnete Sonderausstellung "Brazil 2014 Revisited" anzuschauen. Ganz klar, dass seine Augen bei derartigen Impressionen aus der Heimat ganz besonders stark funkelten. "Ich fühle Stolz, wenn ich diese Ausstellung sehe. Es ist unglaublich, zu realisieren, dass all diese für die brasilianische Fussballgeschichte wichtigen Objekte hier sind. Man kann sich Exponate von Garrincha, Pelé und Zico ansehen. Und vom Team der WM 1982, das in den Augen vieler Brasilianer die beste Seleção aller Zeiten war. All das ist in diesem Raum. Das ist sensationell!"

Faszination, Staunen und unzählige strahlende Gesichter bei Jung und Alt - ein rundum gelungener Nachmittag für die GC-Stars und ihre Fans. Klicken Sie sich durch die Fotogalerie, um einige der schönsten Impressionen von der Veranstaltung zu erhalten.

Daten werden gesendet