Grosse Überraschung beim zweiten Live-Turnier des FIFA World Football Museums: Der Schweizer Julian Ulrich bezwang im Halbfinale den amtierenden FIWC-Champion Mohamed Al-Bacha mit 3:2 nach Verlängerung, um dann auch das Endspiel mit 3:2 gegen den erst 16 Jahre alten Christoph Strietzel aus Berlin zu gewinnen. Damit hat sich der 23-jährige Student aus Zürich seinen Startplatz beim Live-Finalturnier an gleicher Stelle um eine Wildcard bei der Europa-Qualifikation zum Grand Final des FIFA Interactive World Cup 2017 gesichert.
Ulrich, der von sich selbst sagt, lediglich einmal pro Woche mit seinen Freunden zu gamen, folgt damit seinem Landsmann Bruno Bardelas, der das erste Live-Turnier vor vier Wochen für sich entscheiden konnte. In den kommenden fünf Monaten setzt sich die Serie von Live-Turnieren in der Sportsbar 1904 des FIFA World Football Museums fort. Die jeweiligen Sieger dieser Live-Turniere spielen dann im Live-Finalturnier an gleicher Stelle den Sieger aus, der einen Startplatz beim europäischen Qualifikationsturnier für das Grand Final einnehmen darf.
Auch interessant
Bardelas gewinnt erstes Live-Turnier
"Ich habe noch nicht wirklich realisiert, was eben passiert ist", erklärte der Gewinner unmittelbar nach dem Endspiel gegen Strietzel. "Als ich ankam, dachte ich mir: 'Wow, das ist ein extrem starkes Teilnehmerfeld.' Ich wollte mich einfach nicht nervös machen lassen und nur auf mein Spiel konzentrieren. Es war erst das dritte Turnier in meinem Leben und ich bin ohne grosse Ambitionen angetreten. Am Ende hatte ich natürlich auch ein bisschen Glück. Aber jetzt wäre es dumm, nicht auch davon zu träumen, das Grand Final zu erreichen."