Eventkalender

Kalenderansicht
< Mai 2022 Juni 2022 Juli 2022 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
Fokus

-

In diesem Sommer wird der Frauenfussball bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland zu neuen Höhenflügen ansetzen. Die Sportsbar 1904 im FIFA Museum schliesst sich den Feierlichkeiten an und lädt alle Sportfans zum FIFA Women's World Cup 2023™ Public Viewing ein.

Fussball-Labor

Ein echtes Highlight für alle jungen Besucher*innen: Sei dabei und entdecke das FIFA Museum abends in einer kleinen Gruppe von Fussballfans!

Fussball-Labor

Ein echtes Highlight für alle jungen Besucher*innen: Sei dabei und entdecke das FIFA Museum abends in einer kleinen Gruppe von Fussballfans!

Zurückliegende Veranstaltungen

Fussball-Labor

Ein spannender Abend im Museum für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Jetzt anmelden!

Spielfelder

Erlebt mit uns einen Abend voller Fussball-Trivia und Denksportaufgaben. Gastgeber Steve und Brett freuen sich auf ein spannendes Online Fussball-Quiz mit euch. Jetzt anmelden.

Sinneserlebnisse

Begleitet unseren Museumsbotschafter Pascal Zuberbühler am Internationalen Tag des Torhüters auf eine exklusive Live-Führung durch das FIFA Museum auf Facebook und Instagram!  

Spielfelder

Grübeln, Spass und gute Unterhaltung: Moderator und ZWÖLF-Chefredakteur Mämä Sykora testet in der Sportsbar 1904 euer Fussballwissen.

Game Time

-

Die 1994 erschienene PlayStation 1 war bereits die fünfte Konsolengeneration. Wirf mit uns einen Blick zurück auf die Vorgänger der PlayStation und überzeuge dich davon, dass man auch mit weniger Leistung und pixeliger Grafik eine Menge Spass haben kann.

Hinter den Kulissen

Von Soccer Pong bis FIFA 20: Was als kaum erkennbare Pixel begonnen hat, ist heute – nach 45 Jahren – beim Fotorealismus angekommen. Begleite Zwölf-Chefredakteur Mämä Sykora auf eine witzige und interaktive Reise voller Misstritte und Kuriositäten.

Daten werden gesendet