Schweiz-Premiere und Live-Talk mit Schiedsrichter­legende Abraham Klein

FIFA Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Englisch

CHF 19

Die Schweizer Uraufführung eines preisgekrönten Kurzfilms und ein legendäres WM-Match bilden den Rahmen für die zweite Ausgabe unseres neuen Formats «Cinema». Zu den Gästen von ZFF Artistic Director Christian Jungen beim Live-Talk zum Film «1982 Italy – Brazil» im FIFA Museum gehören der Regisseur und der Hauptdarsteller des Films, aber auch die Schiedsrichterlegende, die den Film inspiriert hat.

Unser neues Format “Cinema” in Kooperation mit dem Zurich Film Festival geht in die zweite Runde. Am 26. Oktober 2022 präsentieren wir in einer Schweiz-Premiere im FIFA Museum in Zürich den preisgekrönten Kurzfilm «1982 Italy – Brazil».

Im Anschluss an das Screening begrüsst Moderator Christian Jungen, Artistic Director ZFF, drei prominente Gäste auf der Bühne zum Live-Talk: Alessandro Della Villa, Autor, Regisseur und Produzent, Hauptdarsteller Cristiano Burgio und den Mann, dessen Erlebnisse ein wichtiger Teil der Inspiration für den Film waren: Schiedsrichterlegende Abraham Klein aus Israel.

Sei dabei, wenn der Moderator und seine Gäste gemeinsam über die Entstehung des Films diskutieren und einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen. Erlebe, wie Abraham Klein auf der Bühne auf den Schauspieler trifft, der ihn im Film verkörpert, und mit welchen Gefühlen er sich selber auf der grossen Leinwand begegnet. Natürlich werden auch Kleins persönliche Erinnerungen an die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 thematisiert und welche Einflüsse sie auf den Film hatten.

Der Talk findet auf Englisch statt.

 

Der Film – «1982 Italy - Brazil»

Regie: Alessandro Della Villa & Alessandro Moscatt | Kurzfilm | IT, 2021 | 18 Min | Sprache: Italienisch | Untertitel: Englisch

1982 ist das Jahr, in dem die italienische Regierung beginnt, in ihrem jahrzehntelangen Kampf gegen die Roten Brigaden die Oberhand zu gewinnen. Das Jahr des Todes von Roberto Calvi, dem italienischen Bankier, der erhängt unter der Londoner Blackfriars Bridge aufgefunden wurde. Das Jahr des Falklandkriegs zwischen Argentinien und dem Vereinigten Königreich. Das Jahr der Massaker von Sabra und Schatila in den Aussenbezirken von Beirut während des libanesischen Bürgerkriegs. Mittendrin findet in Spanien eine Fussballweltmeisterschaft statt, und Schiedsrichter Abraham Klein muss sich entscheiden, ob er eines der grössten Spiele der Fussballgeschichte pfeifen soll.

«1982 Italy - Brazil» erzählt die dramatische menschliche Geschichte, die Abraham Klein, der berühmte Schiedsrichter, im Rahmen eines der wichtigsten Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 erlebte. Der Film wurde im Dezember 2021 in Florenz in Anwesenheit von Abraham Klein vorgestellt. Er hat bereits mehr als 10 Preise auf zahlreichen unabhängigen Festivals in der ganzen Welt gewonnen.

 

Unsere Gäste beim Live-Talk:

Schiedsrichterlegende Abraham Klein mit dem Filmposter.
Schiedsrichterlegende Abraham Klein mit dem Filmposter.

Alessandro Della Villa - Autor, Regisseur und Produzent
Alessandro Della Villa wurde in Rom geboren und zog Mitte der 90er Jahre in die Toskana. Er begann seine Tätigkeit als Videofilmer aus Leidenschaft und gründete 2011 zusammen mit Alessandro Moscatt die unabhängige Produktionsgruppe «Obiettivo 51». Als Teil von Obiettivo 51 arbeitete er hauptsächlich als Regisseur, Kameramann, Videoeditor und Autor und realisierte unter anderem mehr als 10 Kurzfilme.

Cristiano Burgio - Hauptdarsteller
Cristiano Burgio ist bekannt für seine Rollen in 1982 Italia-Brasile (2021), The Drift (2014) uind Il male perfetto (2018). Er arbeitete als Schauspieler an zahlreichen Theatern wie Arno Klein (TO), Teatro Alfieri (SI), St. Pauli Theater (Hamburg, Deutschland), Teatro Magnolfi (PO), Compagnia Gen Verde (FI), Teatro Civico 14 (CS), Artes (PO), ChiPerEs (TO), La Ginestra (CT). Darüber hinaus tritt er als Gitarrist und Sänger in verschiedenen Live-Musikprojekten auf.

Abraham Klein – Schiedsrichterlegende und Inspiration des Films
Als einer der weltbesten Schiedsrichter war Abraham Klein bei drei Endrunden der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ dabei. 1970 pfiff der israelische Unparteiische die Partie zwischen England und Brasilien, 1982 das legendäre Duell zwischen Brasilien und Italien. Seine Karriere dokumentierte er minutiös, vom Spielball bis zur Gelben Karte hob er alles auf. Teile seiner Sammlung, darunter den Original-Spielball aus dem Spiel Brasilien und Italien, spendete er 2017 dem FIFA Museum.

 

Infos und Programm

Datum
26.10.2022
Zeit
19:30 – 20:45 Uhr
Preis
CHF 19
Sprache
Englisch

Programm
19:00 Uhr    Einlass
19:30 Uhr    Screening des Kurzfilms «1982 Italy - Brazil»
19:50 Uhr    Live-Talk mit Alessandro Della Villa, Cristiano Burgio und Abraham Klein in Englisch. Moderation Christian Jungen

 

Kooperation mit dem Zurich Film Festival

Kino und Fussball haben vieles gemeinsam: Beide vermögen es, Menschen rund um den Globus zu fesseln und grosse Emotionen auszulösen. Aus diesem Grund gehen das Zurich Film Festival und das FIFA Museum nun eine Kooperation ein. Gemeinsam zeigen sie im Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 und der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 fünf Fussballfilme. Jeder Film wird von einem Gespräch mit mindestens einer legendären Fussballpersönlichkeit begleitet, die eigens zu diesem Anlass nach Zürich reisen wird.

Mehr erfahren

 

Kategorien:

Daten werden gesendet