Talkrunde: «Warum braucht der Fussball E-Sport?»

FIFA World Footall Museum Deutsch

Bei den internationalen Grossklubs sind eigene E-Sport-Teams schon lange Standard. Inzwischen haben auch einige Schweizer Vereine E-Sport-Abteilungen. Eine logische Folge, schliesslich ist die Schnittmenge zwischen E-Sportlern und Fussballfans sehr gross. Doch vielerorts formte sich Widerstand. In Basel wehrten sich die Anhänger in der ganzen Stadt mit Transparenten wie «E-Sport dr Stegger zieh». Für sie ist E-Sport ein Symbol der Kommerzialisierung.

Gleichzeitig rechnen Experten damit, dass die Liga es ihren Klubs demnächst zur Pflicht macht, ein E-Sport-Team zu unterhalten. Viele befürchten, ansonsten werde die Schweiz den Anschluss verpassen und von diesen neuen Märkten bald ausgeschlossen sein. Die Klubs stehen bei der Diskussion zwischen Widerstand und wirtschaftlichen Möglichkeiten.

Diskutieren Sie mit unserer Expertenrunde über die Entwicklung im E-Sport und die Frage, ob der Fussball E-Sport braucht.

Unsere Experten in der Talkrunde sind…

Marcel Hüttermann

Marcel Hüttermann - Dozent an der ZHAW
Marcel Hüttermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Marketing Management der ZHAW. Daneben ist er Doktorand an der TU München zum Thema «Fan Engagement», seine Forschungsinteressen liegen auf den Bereichen Sponsoring und E-Sports.

Florian Raz

Florian Raz - Sportredaktor bei Tamedia
Florian Raz ist Sportredaktor bei Tamedia, Vater zweier mässig fussballbegeisterter Töchter und hat als Junior mit mindestens zehn verkauften «Ych-stand-zem-FCB»-Klebern zum Aufstieg des FC Basel zum zwischenzeitlichen Serienmeister beigetragen.

Joachim Reuter

Joachim Reuter - Leiter eSports FC Basel
Joachim Reuter ist seit Dezember 2017 als Leiter eSports / Marketing für sämtliche Belange rund um das eSports-Engagement des FC Basels zuständig. Selber ist er nach eigenen Angaben bekennender, da absolut talentbefreiter Nicht-FIFA-Spieler.

Mämä Sykora

Zusätzlich zur Diskussion wird es auch ein ausführliches Interview mit Luca Boller, eSportler beim FC Basel und Kapitän der Schweizer eNationalmannschaft, geben. Durch den Abend führt Mämä Sykora, Chefredaktor des Magazins Zwölf.

Der Eintritt ist frei.

 

COVID-19: Wichtige Informationen für Ihren Besuch

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation haben wir die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen so sicher wie möglich zu machen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Schutzmassnahmen vertraut zu machen.

Daten werden gesendet