Sonderausstellungen

Das FIFA Museum präsentiert regelmässig Sonderausstellungen zu verschiedensten Themengebieten in Zürich und im Ausland.

Entdeckt unsere Sonderausstellungen: Demnächst | Digital | Vergangen

Demnächst

13. Oktober 2023 - 25. Februar 2023 | Zürich, Schweiz

"Designing the Beautiful Game" - eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Design Museum, London

Das FIFA Museum präsentiert „Designing the Beautiful Game“. Die Sonderausstellung vom Design Museum in London zeigt ab dem 13. Oktober 2023 im FIFA Museum in Zürich, wie der Fussball anhand von Design neue Horizonte erschloss.

Digital

Digitale Ausstellung

FIFA Women’s World Cup 2023™ Digital Experience vom FIFA Museum

Erkunde das reiche Erbe des Frauenfussballs im digitalen Erlebnis des FIFA Museums!

Tauche ein in die inspirierenden Geschichten, treffe einige der legendären Stars und erlebe die ikonischsten Momente, die die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1991 geprägt haben.

Digitale Ausstellung

Origins: Vorgeschichten des Fussballs

Historiker und Fussballfans gleichermassen sind fasziniert von der Frage, was die Entstehung und Kodifizierung der weltweit grössten und einflussreichsten Sportart beeinflusst hat.

Die digitale Ausstellung «Origins: Vorgeschichten des Fussballs» befasst sich mit vier historischen Ballspielen aus unterschiedlichen Epochen und geographischen Regionen: Kemari in Japan, das mesoamerikanische Ballspiel, die Ballspiele des antiken Griechenlands und Roms und Cuju in China.

Vergangen

20. Juli 2023 - 20. August 2023 | Sydney, Australien

Calling the Shots: Faces of Women’s Football

Die Sonderausstellung des FIFA Museums präsentiert von Hyundai findet im Rahmen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ in Australien und Neuseeland statt. Schauplatz ist das FIFA Fan Festival™ im Tumbalong Park in Sydney.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Menschen, die den Fussball in verschiedenster Hinsicht beeinflusst haben. Präsentiert werden Organisatoren, Spielerinnen, Trainer und Fans, die Frauen zum Fussballspielen inspiriert haben. Fans und Besucher können die Geschichten der Menschen entdecken, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und die Weichen dafür gestellt haben, dass der Frauenfussball heute und morgen so einzigartig ist.

11. November 2022 - 20. August 2023 | Zürich, Schweiz

211 Cultures. One Game

Obwohl alle 211 FIFA-Mitgliedsverbände nach denselben Regeln spielen, hat jeder Verband seine ganz eigene Fussballkultur. In vielen Aspekten ähneln sie sich, in anderen unterscheiden sie sich. Aber jede Fussballkultur lebt von der Magie auf dem Platz und von der gemeinsamen Geschichte, mit der sich die Fans identifizieren.

Alle 211 Verbände wurden eingeladen, eine Geschichte über die Fans, Spieler und Fussballpersönlichkeiten ihrer Nation zur Ausstellung „211 Kulturen. Ein Sport“ beizusteuern.

10. Februar 2023 – 26. März 2023 | Zürich, Schweiz

Paolo Rossi: un ragazzo d'oro

Ein Weltmeister, der Italien zum Träumen brachte: Der verstorbene Paolo Rossi war der Held des italienischen WM-Siegs 1982, der ihm seinen Platz unter den Grossen der Welt einbrachte. Sein Leben und seine Karriere stehen im Mittelpunkt dieser Gastausstellung, ebenso wie die Erinnerungen seiner Familie, Freunde und Mannschaftskameraden.

19. November 2022 - 18. Dezember 2022 | Doha, Katar

Goals Create History

Die Ausstellung des FIFA Museums präsentiert von Hyundai feiert über die Begeisterung und Leidenschaft der heutigen Fans die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und erzählt deren Geschichte über legendäre WM-Spieler. Im Mittelpunkt stehen dabei Tore bzw. Ziele als höchstes Gut für die Zukunft.

Die Ausstellung auf dem Gelände des FIFA Fan Festival™ in Doha, Katar zeigt Originalobjekte und Geschichten aller WM-Endrunden seit 1930, einzigartige multimediale Erlebnisse und eine Installation der Trikots aller 32 teilnehmenden Teams, die 32 verschiedene Fussballkulturen verkörpern und alle um die prestigeträchtige Trophäe kämpfen.

 

 

Daten werden gesendet