FIFA Museum ehrt Weltmeister Jürgen Klinsmann
Die deutsche Fussballlegende Jürgen Klinsmann schwelgte am Freitagmorgen, dem 23. Mai, bei einem emotionalen Besuch im FIFA Museum in Erinnerungen an seinen Triumph bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™. Der ehemalige Stürmer und Weltmeister von 1990 erhielt eine persönliche Führung durch unsere Ausstellungen, bei der der Weltmeisterschaftspokal natürlich im Mittelpunkt stand.
Angesichts seiner bemerkenswerten persönlichen WM-Geschichte war klar, dass der 60-Jährige gerne an einige seiner besten Momente bei diesem Turnier zurückdenken würde. Auf die Frage nach seiner schönsten Erinnerung nannte der ehemalige Spieler jedoch nicht eines seiner Tore oder ein bestimmtes Spiel: „Wenn du die Chance hast, das grösste Turnier im Fussball zu gewinnen, denkst du an die Leute, mit denen du diesen Moment geteilt hast: deine Teamkollegen, deine Mitarbeiter, die Trainer. 1990 kamen zahlreiche Fans aus dem gerade wiedervereinigten Deutschland nach Italien und wir hatten fast überall Heimspiele. Und als wir den Pokal gewonnen haben, wurde tagelang gefeiert. Das sind wunderschöne Erinnerungen.“
Beim Wiedersehen mit dem Pokal, den er 1990 gewonnen hatte, war Klinsmann sichtlich bewegt: “Natürlich ist da ein kleiner Stolz mit dabei und Dankbarkeit, dass du sowas erleben durftest. Auf der anderen Seite ist es auch das klare Bewusstsein, dass dieser Moment dein Leben verändert hat – ob du willst oder nicht.”
Nachdem er die berühmte Trophäe wieder in den Händen gehalten hatte, steckte Klinsmann, der kürzlich im Rahmen unserer Diskussionsrunde „THE AWAY GAME“ Fans auf der ganzen Welt Einblicke in seine Erlebnisse und Erfahrungen gewährt hatte, einen Pin in die legendäre „Wall of Champions“ und signierte sie.
Mit elf Toren in drei Turnieren gehört Klinsmann zu den Top Ten der ewigen WM-Torschützenliste. Drei davon erzielte er beim Triumph der deutschen Nationalmannschaft 1990 in Italien. Weitere Höhepunkte seiner Karriere als Nationalspieler waren der Gewinn der UEFA EURO 1996 und die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1988.
Als Trainer schaffte er mit der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2006 im eigenen Land den dritten Platz. In seinem Team spielten zukünftige Weltmeister wie Bastian Schweinsteiger, Lukas Podolski, Philipp Lahm, Per Mertesacker und Miroslav Klose, der später zum erfolgreichsten WM-Torschützen aller Zeiten wurde. Später trainierte er auch die USA, die er bei der Weltmeisterschaft 2014 bis ins Achtelfinale führte.
In seiner erfolgreichen Karriere schoss Klinsmann auf Vereinsebene in sieben Ländern über 280 Tore. Er begann seine Karriere bei den Stuttgarter Kickers in der zweiten Bundesliga und machte sich dann beim VfB Stuttgart in der Bundesliga einen Namen. Anschliessend spielte er für Inter Mailand, AS Monaco, Tottenham Hotspur, FC Bayern München und Sampdoria Genua. Mit Inter und Bayern holte er mehrere Titel, darunter zwei UEFA-Pokale. Klinsmann beendete seine Karriere in Kalifornien, wo er heute lebt, bei Orange County Blue Star, wo er unter dem Pseudonym Jay Göppingen spielte, benannt nach dem Ort, in dem er aufgewachsen ist.
Buche jetzt dein Ticket für das FIFA Museum
Hier buchst du ganz bequem dein Online-Ticket für das FIFA Museum - es gehört zu den absoluten Sehenswürdigkeiten in Zürich. Ohne langem Anstehen an den Kassen tauchst du damit in den internationalen Fussball und seine aufregende Geschichte ein. Übrigens: Hier kannst du auch FIFA Museum-Gutscheine kaufen.